BDH in Würzburg

Neues Veranstaltungskonzept

FIPS – Die neue interdisziplinäre Fachtagung in Würzburg

Am 27. und 28.06.2025 präsentiert der Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH) eine neue Fachtagung für Heilpraktiker*innen in Würzburg. Das Besondere: Die Tagung vereint das gebündelte Know-how des BDH und vier weiteren Partnern in einem innovativen Veranstaltungsformat. Seien Sie dabei!

Der Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH) bringt mit FIPS frischen Wind in die Kongresslandschaft! Als starker Berufsverband steht der BDH von jeher für Qualität in der Aus- und Fortbildung. Durch Kooperation und Dialog bündeln wir Kompetenzen und Kräfte, um unsere berufsständische und politische Arbeit gemeinsam voranzubringen. Denn wir sind überzeugt: Zusammen können wir mehr erreichen! Dieses Prinzip haben wir nun auch in das Konzept unserer neuen Fachtagung einfließen lassen – für noch mehr Synergien, intensiven Wissenstransfer und aktives Mitgestalten.

FIPS vereint Kooperation, Fachwissen, Praxisnähe und interdisziplinären Austausch. Mit der gebündelten Expertise des BDH, der AGTCM (Fachverband für Chinesische Medizin), der ACON (Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik, Osteopathie und Neuraltherapie e.V.), des Thieme Verlags (DHZ) und Enterosan (Labordiagnostik) schaffen wir ein Event, das die Kongresslandschaft für Heilpraktiker*innen bereichert.

Freitag: Mitdiskutieren statt nur Zuhören!

Der Auftakt von FIPS am Freitag, den 27.06.2025, ist alles andere als klassisch: Neben spannenden Vorträgen erwartet die Teilnehmer*innen ein Dialogseminar in Form einer interaktiven Poodiumsdiskussion. Alle Partner entsenden Expert*innen, um gemeinsam mit Ihnen in den Dialog zu treten. Fragen, neue Impulse und kontroverse Ansichten sind ausdrücklich erwünscht – die Teilnehmer*innen gestalten den Kongress aktiv mit! Durch diesen aktiven Lernprozess profitieren nicht nur Sie selbst, sondern auch die Kolleg*innen vor Ort von wertvollen Erkenntnissen und neuen Perspektiven.

In der Deutschen Heilpraktikerzeitschrift ist die Rubrik „4 Fachleute – 4 Behandlungsstrategien“ längst etabliert – jetzt bringen wir sie auf die Bühne und machen sie zum Live-Erlebnis! Erleben Sie hautnah, wie vier Expert*innen ihre individuellen Ansätze zu einem spannenden Fall präsentieren, diskutieren und hinterfragen. Unterschiedliche Perspektiven, direkte Interaktion und wertvolle Impulse für Ihre eigene Praxis – so wird aus einer bewährten Rubrik ein einzigartiges, lebendiges Format, das Sie aktiv mitgestalten können!

Nach einem inspirierenden ersten Kongresstag organisiert der BDH für alle interessierten Teilnehmer*innen ein besonderes Abendprogramm:

  • Panorama-Bootsfahrt auf dem Main – Genieße Würzburgs malerische Kulisse vom Wasser aus
  • Weinprobe mit regionalen Spezialitäten – Entdecke die berühmten fränkischen Weine in entspannter Atmosphäre

Ein perfekter Ausklang des ersten Tages – Gelegenheit zum Netzwerken, Austausch mit Referent*innen und Kolleg*innen oder einfach zum Genießen.

Samstag: Vier Kompetenzfelder, vier individuelle Fachstränge – und ein besonderes Angebot für Einsteiger

Am Samstag, den 28.06.2025, erwartet Sie das Herzstück der Tagung. Koordiniert vom BDH gestaltet jeder der vier Partner einen eigenen Vortragsstrang. Das bedeutet:

  • Spitzenreferent*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen – handverlesen von den jeweiligen Partnern
  • Thematische Vielfalt – jeder Fachpartner setzt eigene Schwerpunkte
    Praxisnähe für alle Erfahrungsstufen
  • Highlight für Heilpraktiker*innen, die gerade erst in den Beruf gestartet sind. Jeder Fachpartner bietet ganz gezielt einen Vortrag für Einsteiger*innen, um wertvolle Orientierung und praxisnahe Einblicke zu vermitteln.
Warum Würzburg?

Mit Würzburg hat sich der BDH ganz bewusst für einen Veranstaltungsort im Süden Deutschlands entschieden. Zudem punktet Würzburg mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung aus ganz Deutschland – ob mit der Bahn oder dem Auto, die Stadt ist leicht erreichbar. Mit seiner historischen Kulisse, der lebendigen Wissenschafts- und Gesundheitslandschaft und einer inspirierenden Atmosphäre bietet Würzburg den
perfekten Rahmen für diese neuartige Fachtagung.

Das macht FIPS einzigartig:

  • Interdisziplinär – Unter dem Dach des BDH gestalten vier Fachpartner eine Tagung gemeinsam und bringen ihr gebündeltes Know-how ein
  • Innovativ – Statt starrer Programme gibt es interaktive Formate und maximalen Praxisbezug
  • Mitgestaltung – Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen
  • Auch für Einsteiger*innen – Neben den Fachvorträgen gibt es spezielle Sessions für Berufseinsteiger*innen
  • Perfekt erreichbar – Würzburg liegt zentral und bietet eine optimale Verkehrsanbindung
  • Praxisnah & sofort umsetzbar – Nehmen Sie direkt anwendbare Impulse mit und begeistern Sie bereits am Montag Ihre Patient*innen mit neuen, wirkungsvollen Behandlungsstrategien!

Mit FIPS erweitern wir unser Veranstaltungsangebot um ein neues, kooperatives Format für mehr Wissenstransfer, Networking und Inspiration in der Heilpraktikerbranche. Unsere bewährten Fachkongresse bleiben weiterhin fester Bestandteil des BDH – mit FIPS schaffen wir eine zusätzliche Plattform, die den interdisziplinären Austausch stärker in den Mittelpunkt rückt.

Kontakt und Information

Wir freuen uns darauf, Sie  in Würzburg willkommen zu heißen und gemeinsam eine inspirierende, erkenntnisreiche Veranstaltung zu erleben!

Ihr BDH-Team
Angelika Galen
Kongressorganisation

E-Mail: veranstaltungen@bdh-online.de
Tel. 02581 – 78 48 216

Fortbildung Injektions- und Infusionstechniken (Sachkundenachweis)

Kenntnisse dokumentieren
Der BDH bietet Fortbildungen zum Thema Injektions- und Infusionstechniken mit Sachkundenachweis an. Jetzt informieren und anmelden.

Das Fortbildungszertifikat

Jeder kann mitmachen
Als Heilpraktiker müssen wir Forderungen nach einer qualifizierten, dokumentierten Fortbildung erfüllen. Machen Sie mit beim Fortbildungszertifikat!

Mitglied werden

Teil unserer Gemeinschaft
Werden Sie Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker und profitieren Sie von unseren vielen Serviceangeboten!