Nach über 40 Jahren im Bund Deutscher Heilpraktiker, davon mehr als 30 Jahre als Präsident, ist nun der Moment gekommen, mein Amt in neue Hände zu legen. Diese Entscheidung ist mir nicht ganz leicht gefallen, doch ich blicke mit großer Dankbarkeit auf die vielen Jahre zurück, in denen ich die Geschicke des Verbandes leiten durfte.
Ich erinnere mich noch, als ich erstmals zum Präsidenten gewählt worden bin: Der Verband hatte einen Bruchteil der heutigen Mitglieder. Es freut mich sehr, dass die von uns ins Leben gerufenen Arbeitskreise, Fortbildungen/Kongresse und Serviceleistungen sowohl von unseren Mitgliedern als auch von vielen anderen Kolleginnen und Kollegen so zahlreich angenommen wurden.
Der BDH war für mich immer mehr als nur ein beruflicher Zusammenschluss – er war eine Gemeinschaft, eine Aufgabe, eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam haben wir viel bewegt, Herausforderungen gemeistert, unseren Berufsstand gestärkt und uns für seine Zukunft eingesetzt. Ich bin stolz auf gemeinsam Erreichtes und zutiefst dankbar für die vielen Begegnungen, den Austausch und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde.
Mein tiefster Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Geschäftsstelle für ihre unermüdliche Unterstützung und ihre wertvolle Arbeit. Ein herzlicher Dank geht auch an unseren Vorstand und viele weitere Wegbegleiter*innen, die mich in all den Jahren tatkräftig unterstützt haben. Siegfried Kämper, unser Vizepräsident, hat sich vor allem um berufspolitische Angelegenheiten gekümmert – seine Arbeit und Expertise waren unverzichtbar. Peter Germann, ehemaliger Vizepräsident und langjähriger Wegbegleiter, hat als Fortbildungsleiter stets ein offenes Ohr und viele inspirierende Ideen gehabt. Es war mir eine große Freude, mit ihm gemeinsam zu musizieren.. Wolfgang Brockhausen, war ebenso eine wichtige Stütze im Beirat. Elvira Bierbach, immer sehr aktiv und engagiert, hat in den letzten Jahren die Leitung der von mir ins Leben gerufenen „Gesamtkonferenz der Deutschen Heilpraktikerverbände“ übernommen und maßgeblich zu deren Erfolg beigetragen. Nicht vergessen möchte ich auch Michael Herzog, der sehr viel zur gezielten Weiterentwicklung der Ausbildung unseres Berufsstandes beigetragen hat.
Heinz Georg Bramhoff, der als Justiziar des BDH sowohl juristisch für den Verband als auch für einzelne Mitglieder jederzeit durch sein profundes Wissen von größter Hilfe war. Sein Sohn Gregor Bramhoff, der sowohl im Rahmen des Datenschutzes als auch als unser IT-Experte maßgeblich zum Erfolg und Fortbestand des Verbandes beigetragen hat .
Und nicht zuletzt meine Ehefrau Petra Sümper, die mich von Anfang an unterstützt hat und sowohl bei Kongressen und Fortbildungen als auch bei anderen Tätigkeiten innerhalb des Berufsverbandes stets an meiner Seite stand.
Ich könnte diese Liste noch sehr lange fortführen, aber der Platz reicht hier leider nicht aus, um allen gerecht zu werden. Nun ist es an der Zeit, die Verantwortung weiterzugeben. Ich bin überzeugt, dass der BDH auch in Zukunft in besten Händen sein wird. Meinem Nachfolger, Christian Blumbach, wünsche ich viel Erfolg, Mut und Freude an dieser wichtigen Aufgabe.
Auch wenn ich mein Amt niederlege, werde ich dem BDH und unserem Berufsstand weiterhin verbunden bleiben. Ganz sicher sehen wir uns bei verschiedenen Gelegenheiten wieder, ich würde mich sehr freuen.
Keep on rocking in the free world
Ulrich Sümper
Ex-Präsident BDH