Es gibt Fragen, die tauchen immer wieder auf. Einige davon möchten wir Ihnen hier beantworten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur allgemeine Fragen zum Beruf beantworten und keine Therapiemaßnahmen erörtern, empfehlen o. ä.

Dürfen Heilpraktikeranwärter in einer Heilpraktikerpraxis mitarbeiten?
Beinhalten die aktuellen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes 2023 neue Meldepflichten?
Dürfen Heilpraktiker intraarterielle Injektionen durchführen?
Dürfen Heilpraktiker Hyaluronsäure in ein Gelenk spritzen?
Kann ich mit einer Abrechnungssoftware eine ordnungsgemäße Kasse führen?
Fortbildung zu Präparaten aus Frischzellen, die keine Zulassung als Arzneimittel haben
Gibt es Aufklärungsbögen für die Aufklärung vor invasiven Behandlungen?
Kann ich ohne Weiteres eine Hausbesuchspraxis eröffnen?
Brauche ich als HP einen "Spritzenschein?
Injektions- und Infusionstherapien - Was gilt es zu bedenken?
Wie kann ich die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung in meiner Praxis sicherstellen?
Trinkampullen injizieren? Ist das legal?
Muss ich einem Verband beitreten?
Eine Verbandsmitgliedschaft ist nicht zwingend vorgeschrieben. Sie ist jedoch aus mehreren guten Gründen sinnvoll und empfehlenswert:
Zum einen vertritt ein Verband Ihre Interessen in Politik, Öffentlichkeit und bei den Kostenträgern. Zudem haben Sie bei Fragen kompetente und engagierte Ansprechpartner. Der Austausch unter Kollegen erweitert den eigenen Horizont und sorgt für anregende Impulse. Die vielen Fortbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zu ermäßigten Preisen offen und unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen stetig zu erweitern. Sie profitieren von seriösen Informationen und zahlreichen Serviceleistungen wie Rechtsberatung, Abrechnungsfibel, Praxisflyern u. v. m.
Eine Übersicht über die vielen guten Gründe und zahlreichen Leistungen des Bund Deutscher Heilpraktiker finden Sie hier.
Zum einen vertritt ein Verband Ihre Interessen in Politik, Öffentlichkeit und bei den Kostenträgern. Zudem haben Sie bei Fragen kompetente und engagierte Ansprechpartner. Der Austausch unter Kollegen erweitert den eigenen Horizont und sorgt für anregende Impulse. Die vielen Fortbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zu ermäßigten Preisen offen und unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen stetig zu erweitern. Sie profitieren von seriösen Informationen und zahlreichen Serviceleistungen wie Rechtsberatung, Abrechnungsfibel, Praxisflyern u. v. m.
Eine Übersicht über die vielen guten Gründe und zahlreichen Leistungen des Bund Deutscher Heilpraktiker finden Sie hier.
Wie sollte meine Praxis eingerichtet bzw. ausgestattet sein?
Welche Versicherungen brauche ich?
Kann ich nach bestandener Überprüfung sofort eine Praxis eröffnen?
Muss ich sofort nach der Überprüfung eine Praxis eröffnen?
Praxismanagement

Rechtskonforme Praxisführung
Das "Praxishandbuch für Heilpraktiker" von Siegfried Kämper bietet Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Praxisführung und des Praxismanagements.